Firmen, Vereine und Privatpersonen ließen sich Ihre Textilien Kopf bis Fuß bedrucken, besticken und beflocken. Bereits beim Zukauf der Textilien achten wir auch hohe Qualität damit die Kleidung dem Alltag Stand hält und Sie so möglichst lange Freude an Ihren Produkten haben.


Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 12 in /var/home/queiser_at/www/wp-content/plugins/js_composer/include/classes/shortcodes/vc-basic-grid.php on line 177

Ihr Ansprechpartner

Queiser GmbH
Waidhofner Straße 48 | 3300 Amstetten
+43 7472 / 621 04
office@queiser.at

Leistungsspektrum

Beratung

Unsere Experten beraten Sie gerne über alle Aspekte Ihres Auftrags – von der Wahl der richtigen Textilien bis hin zur geeigneten Form des Druckes oder Sticks. Auf die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter können Sie vertrauen.

Textilien

Wir bieten eine große Auswahl an Farbe, Material, Schnitt und Textilien – von hochwertigen Produkten bis hin zum Shirt fürs schmale Budget bieten wir Ihnen, Ihren Bedürfnissen entsprechend, die gewünschten Leistungen an.

Siebdruck

Hier wird das Druckbild je Farbe mittels Sieb auf die Textilien aufgebracht. Der Stoff wird direkt mit der Farbe oder Farbpaste bedruckt. Je nach Art der Textilfarbe schwankt die Deckkraft der Farben und der Warengriff des fertigen Druckes.

Stick

Der Stick ist die eleganteste Möglichkeit Ihre Textilien zu personalisieren. Das gewünschte Bild, meist Logos oder Schriftzüge, werden nach einem zuvor angelegten Stickmuster auf die Textilien aufgebracht. Für Textilien die oft gewaschen werden oder der Witterung ausgesetzt sind (zB Polos oder Jacken) eignet sich diese Art der Veredelung hervorragend.

Visualisierung

Damit das Ergebnis auch Ihren Vorstellungen entspricht visualisieren wir die gewünschten Textilien nach Ihren Vorgaben. So können Sie schon vorab beurteilen, wie der gewünschte Aufdruck oder Stick am Besten zur Geltung kommt.

Flexdruck

Beim Flexdruck werden die Motive aus Folien geschnitten und auf das Gewebe übertragen. Diese Form der Veredelung eignet sich besonders für Schriftzüge und Logos ohne Farbverläufe.

Digitaldruck

Beim Digtaldruck wird eine Folie mit Tinte bedruckt. Die bedruckte Folie wird, wie beim Flexdruck, mittels Schneideplotter ausgeschnitten. Danach wird das Motiv auf eine Übertragungsfolie aufgebracht und mit einer Transferpresse unter Druck und Hitze auf das Textil übertragen.

Flockdruck

Beim Direktflock wird durch die offenen Waben eines Siebes ein spezieller Klebstoff aufgetragen. Anschließend werden die Flocken mittels Elektrostat in den noch feuchten Kleber geschossen. Durch die Aufladung ordnen sich die Flocken senkrecht und nebeneinander entlang des Elektromagnetischen Feldes an. Anschließend wird der fertige Flock im Ofen getrocknet.